Prozessbeschreibung
Zinn ist silberweißes, formbares, leicht schmiedbares Metall, das keine Korrosionsempfindlichkeit in feuchter Luft (selbst unter Beisein von Schwefelverbindungen), in Salzlösungen, in nicht oxidierenden Lösungen der anorganischen Säuren aufweist.
Hinsichtlich der Löteigenschaften werden die Zinnbeschichtungen in der Rundfunk- und Teletechnik am häufigsten benutzt. In der elektrotechnischen Industrie finden die Zinnüberzüge die Anwendung für den Schutz von Kupferleitungen.
(Quelle: Galvanotechnischer Ratgeber, Hrsg.: WNT)
Bei der Gesellschaft Galwanizer wird das Verzinnungsverfahren auf der vollautomatischen, im November 2007 in Betrieb gesetzten Trommelanlage abgewickelt.
Zögern Sie bitte nicht, bei uns anzufragen. Wir werden uns bemühen, entsprechende Anwort zu finden!
Die wichtigsten Produkteigenschaften:
- leicht schmiedbares Metall
- das keine Korrosionsempfindlichkeit in feuchter Luft
- in der Rundfunk- und Teletechnik am häufigsten benutzt.
- den Schutz von Kupferleitungen